Donnerstag, 27. April 2017
Montag, 24. April 2017
Medienbericht in der Neuen Luzerner Zeitung: Immobilienverrentung und Umkehrhypothek
23.04.2017
Wir freuen uns, dass das Thema Immobilienverrentung,
welches wir nun seit über einem Jahr verfolgen, nun auch in unserer
Region an medialem Echo gewinnt. Der gelungene Beitrag der Neuen Luzerner
Zeitung vom letzten Freitag unterstreicht die Problematik, dass Rentnerinnen
und Rentner in der Schweiz vermehrt um den Zwangsverkauf ihres Eigenheimes
fürchten und neue Lösungsansätze gefunden werden müssen. Und obgleich wir einen
entsprechenden Lösungsansatz erarbeitet haben, melden kritische Stimmen, es
bedürfe einer Anpassung des Zivilgesetzbuches. Entgegen dieser Meinung (siehe
nachfolgenden Artikel) haben wir die Zustimmung von teils Notaren, die den
Immobilienverrentungs-Vertrag notariell beurkunden würden.
Was dem Beitrag ebenfalls noch hinzuzufügen gilt, ist,
dass die Rentenzahlungen nicht aus der Differenz des Marktwertes und der
Hypothek erfolgt, sondern aus der Differenz zwischen Marktwert abzgl. Hypothek
und des Wohnrechtswertes.
Hegglin Group AG, Kompetenzzentrum für Immobilien, Baarerstrasse 112, 6300 Zug, 041 755 00 01, www.hegglingroup.ch / info@hegglingroup.ch
Ansprechperson: Christine Hegglin Schorderet, ch@hegglingroup.ch, 041 755 00 01
Donnerstag, 13. April 2017
Donnerstag, 6. April 2017
Immobilien des Monats
Schauen Sie sich jetzt unseren Immobilien des Monats - Spot an!
Sie interessieren sich für eine unserer Immobilien?
Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Hegglin Group AG
Baarerstrasse 112, 6300 Zug
Tel. 041 755 00 01
info@hegglingroup.ch
www.hegglingroup.ch
Abonnieren
Posts (Atom)